• News

Agaplesion und proDIAKO dürfen fusionieren

 Das Bundeskartellamt hat den Zusammenschluss des christlichen Gesundheitskonzerns Agaplesion und der niedersächsischen proDIAKO GmbH genehmigt. Das entstehende neue Unternehmen, das weiter unter dem Namen Agaplesion firmieren soll, wird nach eigenen Angaben mit rund 100 Einrichtungen, 17.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro zu den größten Gesundheitsdienstleistern in Deutschland zählen. „Wir freuen uns sehr über die Entscheidung des Bundeskartellamts, auch dass sie so schnell gefallen ist“, sagte Agaplesion-Chef Markus Horneber gestern in Frankfurt. Nun könne mit der Integrationsarbeit begonnen werden, die bereits bestehenden Kontakte in den Einrichtungen vertieft und erste Schritte in eine gemeinsame Zukunft unternommen werden. Auch die Geschäftsführer der proDiako Heinz Kölking und Michael Schwekendiek kündigten die schnelle Aufnahme einer engen Zusammenarbeit und die Planung und Umsetzung konkreter Konzepte und Maßnahmen an. „Als diakonische Unternehmen haben wir viele Parallelen und freuen uns daher auf die gemeinsamen Aufgaben“, teilten sie in einer gemeinsamen Erklärung mit Agaplesion mit 

 
Zum neuen Agaplesion-Konzern werden unter anderem 31 Krankenhäuser und 30 Wohn-und Pflegeeinrichtungen gehören sowie zahlreiche Hospize, Medizinische Versorgungszentren, Krankenpflegeschulen und Ambulante Pflegedienste. 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png