• News

Sana bestreitet Übernahmepläne für Rhön

Die Sana Kliniken haben einen Medienbericht zugewiesen, laut dem der private Krankenhausbetreiber an einem Übernahmeangebot für den Konkurrenten Rhön arbeitet. „Die Sana Kliniken AG plant nicht, den Aktionären der Rhön-Klinikum AG ein Übernahmeangebot zu unterbreiten“, sagte Vorstandschef Michael Philippi heute in Ismaning. An den Bedingungen, an denen der Fresenius-Konzern mit seinem Übernahmeversuch gescheitert sei, habe sich nichts geändert. Ein neuerliches Übernahmeangebot mache daher keinen Sinn. Dass sich Aktionäre und Vorstand der Sana Kliniken aber mit der Gesamtsituation befassten, sei selbstverständlich. Schließlich ginge es um das aufgebaute Vertrauen in die privaten Krankenhausgruppen, verantwortlich und nachhaltig qualitätsorientierte Patientenversorgung in Deutschland mitzugestalten.

Am vergangenen Freitag hatte ein Bericht des „Manager Magazins“ für Wirbel gesorgt, in dem es unter Berufung auf Branchenkreise hieß, die Anteilseigner von Sana versuchten weitere Rhön-Papiere aufzukaufen. Zurzeit kontrollierten sie rund sieben Prozent des Krankenhauskonzerns, über die Vorstandschef Philippi verfügen könne. Ab einer Schwelle von 20 Prozent solle ein konkretes Angebot gemacht werden.

Im Sommer war der Gesundheitskonzern Fresenius mit seinem Übernahmeversuch der Rhön-Klinikum AG gescheitert. Er hatte den mit Abstand größten privaten Klinikbetreiber zusammenschmieden und Rhön dazu mit der eigenen Kliniksparte Helios fusionieren wollen. Trotz Unterstützung durch Vorstand und Aufsichtsrat von Rhön, war das Geschäft nicht zustande gekommen – auch weil sich sowohl Rhön-Konkurrent Asklepios als auch Fresenius-Konkurrent B. Braun Sperrminoritäten von fünf Prozent gesichert hatten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png