• News

Bundesbank warnt vor Griff in Kassenreserven

Die Deutsche Bundesbank geht in ihrem aktuellen Monatsbericht davon aus, dass die gesetzlichen Krankenkassen auch in diesem Jahr einen deutlichen Überschuss erzielen werden, warnt aber vor den Konsequenzen, wenn die Reserven nun auf Druck der Leistungserbringer verteilt würden. Weil die Ausgaben in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im ersten Halbjahr geringer zugelegt hätten als vom Schätzerkreis angenommen, seien mehr Gelder aus dem Gesundheitsfonds an die Kassen geflossen als benötigt. Bereits im kommenden Jahr werde sich dies aber ins Gegenteil verkehren, wenn der Bund erstmalig zwei Milliarden Euro weniger an den Fonds überweisen und somit auch weniger Geld an die Kassen weitergegeben werde.

Durch die hohen Rücklagen bei den Kassen seien zwar „auch nicht vollständig ausgabendeckende Zahlungen“ zu verkraften, diese günstige Finanzlage könne aber nicht in die längere Zukunft fortgeschrieben werden. Die Erfahrungen der Vergangenheit und die demografische Entwicklung sprächen vielmehr dafür, dass „langfristig die Ausgaben im Gesundheitsbereich stärker steigen als die beitragspflichtigen Einkommen und damit der Druck zur Erhöhung des allgemeinen Beitragssatzes oder zur Erhebung von Zusatzbeiträgen wieder zunehmen wird“, heißt es im Bericht. Dieser Prozess werde umso stärker beschleunigt, je weitgehender den durch die hohen Rücklagen geweckten Begehrlichkeiten der Leistungserbringer nachgegeben werde.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png