• News

Union kritisiert neue Heimvorgaben

Die Unionsfraktion im rheinland-pfälzischen Landtag hat die von der Landesregierung geplante Ausführungsverordnung zum neuen Heimrecht kritisiert. Durch die neuen Vorgaben für Einzel- und Doppelzimmer, die künftig jeweils zwei Quadratmeter größer sein müssen als bisher, würden vor allem kleinere Einrichtungen in ihrer Existenz und damit auch Pflege- und Arbeitsplätze bedroht, sagte Fraktionschefin Julia Klöckner gestern auf einer Pressekonferenz. Auch vergleichsweise neue Einrichtungen müssten gegebenenfalls schon wieder umgebaut werden, um den neuen Anforderungen zu entsprechen, was mit erheblichen Belastungen für Bewohner und Beschäftigte verbunden wäre. „Hier muss beachtet werden, dass es sich bei den betroffenen Bewohnern oft um betagte Menschen handelt, die vielfach körperliche und geistige Einschränkungen und Pflegebedarfe aufweisen.“

Der seniorenpoltische Sprecher der Union Adolf Kessel kritisierte zudem die Vorgabe, dass in bestimmten Wohnbereichen zu jeder Tages- und Nachtzeit eine Fachkraft anwesend sein muss. „Die betroffenen Verbände haben darauf hingewiesen, dass das dazu führen wird, dass kleine Einheiten nicht in der bisherigen Form aufrecht erhalten werden können“, so Kessel. Auch hier müsse die Landesregierung nachbessern.

Die Landesregierung wies die Kritik umgehend zurück. Der Verordnungsentwurf sei in einem breiten Beteiligungsprozess mit Trägerverbänden sowie Bewohner entwickelt worden und dann in eine breite Anhörung gegangen, sagte eine Sprecherin von Sozialministerin Malu Dreyer (SPD). Das Ministerium nehme insbesondere die Bedenken der Träger sehr ernst, die bauliche Anforderungen aus der Verordnung nicht ohne weiteres erfüllen könnten, und habe Lösungen erarbeitet, die auch bereits bestehende Einrichtungen in ihrer Existenz sicherten. Die entsprechenden Heime könnten bei der Beratungs- und Prüfbehörde einen Antrag stellen, von der Verordnung ganz oder teilweise befreit zu werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png