• News

Live-Übertragung aus Ulmer Hybrid-OP

Mehr als 400 Unfallchirurgen, Orthopäden und in anderen Gesundheitsberufen Beschäftigte haben vergangene Woche eine Schulungsoperation im neuen Hybrid-OP des Universitätsklinikums Ulm im Internet verfolgt. Teilnehmer aus aller Welt ließen sich vom Ärztlichen Direktor der Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie Florian Gebhard erklären, wie sich mit Hilfe der dreidimensionalen Bildgebungs- und Navigationssysteme ein Bruch des Beckens durch eine hochpräzise Verschraubung therapieren lässt. In dem speziellen OP-Raum ist nach Angaben des Klinikums in einer bisher weltweit einzigartigen Konstellation dreidimensionale Bildgebung etwa von CT und Angiographie mit speziellen Navigationssystemen gekoppelt. „Wir können genau planen, wie in diesem Fall eine Schraube gesetzt werden soll, sie während der Operation genau dort platzieren und die richtige Position sofort kontrollieren“, sagte Gebhard.

Übertragen wurde die Schulungsoperation an einem Dummy über das Internetportal der AO Foundation, einer non-profit-Organisation, in der sich weltweit mehr als 10.000 Chirurgen, Wissenschaftler und medizinisches OP-Personal aus 100 Ländern für die Weiterentwicklung ihres Faches einsetzen. „Wir wollen Experten unseres Fachgebietes die Möglichkeiten zeigen, die wir in Ulm mit unserem neuen Hybrid-OP haben, um beispielsweise Verletzungen des Beckens hochpräzise zu behandeln“, sagte Gebhard.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png