Die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) hat auf ihrer Jahrestagung vor der Bedrohung durch multiresistente Erreger gewarnt. Nahezu alle bekannten Antibiotika-resistenten Krankenhauskeime seine weltweit und in Deutschland auf dem Vormarsch, sagte Tagungspräsident Martin Aepfelbacher laut einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur. Neue Medikamente hingegen seien mittelfristig nicht zu erwarten. Den einzigen Schutz böten frühe Diagnostik, ein intensives Hygienemanagement und eine umfassende Prävention. 3,5 Prozent aller Klinikpatienten erkrankten hierzulande an einer Infektion durch multiresistente Keime. Besonders gefährlich seien neue Darmerreger, gegen die es bereits keine Behandlungsoptionen mit Antibiotika mehr gebe.