• News

Bahr fordert kürzere Meldefristen für Infektionen

Bundesgesundheitsminister Bahr (FDP) hat anlässlich des massenhaften Ausbruchs von Magen-Darm-Infektionen in weiten Teilen Ostdeutschlands erneut auf die Verkürzung der Meldefristen gedrängt. Die aktuelle Erkrankungswelle zeige, „wie schnell solche Situationen auftreten können und wie wichtig es ist, dass die zuständigen Stellen in den Ländern und beim Bund gut vorbereitet sind“, sagte Bahr dem „Nordkurier“. Ein entsprechendes Gesetz sei längst vom Bundestag beschlossen, werde aber von den Ländern blockiert und könne „dadurch noch nicht umgesetzt werden“.

Die nach der EHEC-Krise im vergangenen Jahr von der Bundesregierung vorgelegten Neuregelungen sehen unter anderem vor, dass die Gesundheitsämter die Häufung schwerer Infektionen nicht mehr wie bislang wöchentlich, sondern spätestens am folgenden Arbeitstag an das Robert Koch-Institut (RKI) melden müssen. Bislang sind nach Zahlen des RKI vom Dienstag rund 10.000 Kinder und Jugendliche nach dem Verzehr von Lebensmitteln in Betreuungseinrichtungen und Schulen an einer akuten Gastroenteritis erkrankt. Der Höhepunkt des Ausbruchs sei bereits in der letzten Septemberwoche überwunden worden, die jüngsten Anstiege der Erkrankungszahlen hauptsächlich Nachmeldungen geschuldet. Die Ursache der Erkrankungen, die überwiegend harmlos verliefen, ist nach wie vor unbekannt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png