• News

Besserer Medikamenteneinsatz könnte Milliarden sparen

Eine halbe Billion US-Dollar entsprechend acht Prozent ihrer gesamten Jahresausgaben könnten Gesundheitssysteme weltweit einsparen, wenn Medikamente effizienter verteilt und eingesetzt würden. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsinstitut IMS Health in einer Studie für das niederländische Gesundheitsministerium, die in dieser Woche auf dem Jahreskongress der Internationalen Pharmazeutischen Föderation in Amsterdam vorgestellt wurde. Als Gegenmaßnahme empfehlen die Autoren des Berichts, die Therapietreue der Patienten zu verbessern, den rechtzeitigen Gebrauch der Medikamente sicherzustellen, den Gebrauch von Antibiotika zu optimieren, Fehlern bei der Medikation und einer Übermedikation vorzubeugen sowie günstigere Generika zu bevorzugen wann immer möglich. Allein durch die Verbesserung der Therapietreue könnten rund 500 Milliarden US-Dollar eingespart werden.


Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO hat auf Gesuch des niederländischen Gesundheitsministeriums einen Bericht eingereicht und geht davon aus, dass gut die Hälfte der weltweit eingesetzten Medikamente nicht korrekt eingenommen werden, weil sie falsch verschrieben oder ausgegeben werden oder die Patienten sie falsch einnehmen oder zu spät erhalten. Um dem entgegenzuwirken empfiehlt die WHO, eine Liste wesentlicher Wirkstoffe festzulegen, in effiziente nationale Beschaffungs- und Lieferwege zu investieren, frühe Screenings und Diagnosen zu unterstützen und evidenzbasierte Behandlungsrichtlinien zu implementieren. Zudem rät auch die Weltgesundheitsorganisation dazu, größeres Gewicht auf die Rolle des Patienten und seine Therapietreue zu legen.

Der vollständige Report des IMS Instituts kann hier angefordert werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png