• News

Fünf-Punkte-Plan gegen Antibiotika-Resistenz

Niedersachsen will mit einem Fünf-Punkte-Plan gegen die voranschreitende Wirkungslosigkeit von immer mehr Antibiotika vorgehen. „Wenn alle mit Antibiotika verantwortungsvoll umgehen, dann können sie im entscheidenden Moment auch zukünftig helfen“, sagte Gesundheitsministerin Aygül Özkan heute in Hannover bei der Vorstellung des Plans. Dieser sieht eine Fortbildungsinitiative für Ärzte und Apotheker vor, eine spezielle Antibiotika-Fibel für niedergelassene Mediziner mit praxisnahen Tipps für eine zurückhaltende Therapie mit den entsprechenden Wirkstoffen und eine Informationsoffensive für Patienten sowie die Eltern erkrankter Kinder. Zudem stellt das Land auf einer eigenen Website Informationen für medizinisches Personal und Bevölkerung bereit und bietet mit dem Antibiotika-Resistenz-Monitoring in Niedersachsen (ARMIN) Fachinformationen für Ärzteschaft und Bürger zur aktuellen Resistenzlage im Land.

„Durch die Bereitstellung von Informationen zur Situation der Antibiotikaresistenz in Niedersachsen und die Qualifizierung des medizinischen Fachpersonals leisten wir einen wichtigen Beitrag für einen verantwortungsbewussten und sachgerechten Umgang mit Antibiotika“, sagte der Präsident des Landesgesundheitsamts Matthias Pulz. Im April dieses Jahres hatte die Landesregierung mit der Landesverordnung zur Krankenhaushygiene bereits ein verbindliches Screening von Risikopatienten in Krankenhäusern eingeführt und die Kliniken sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen dazu verpflichtet, eine Hygienekommission einzurichten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png