• News

Charité-Vorstand kritisiert Renditedruck

Der Vorstand der Berliner Charité Matthias Scheller hat den Renditedruck in privat geführten Krankenhäusern kritisiert. „Wenn wir über Qualität reden, spielt es eine Rolle, ob die Klinik ihren gewinn für sich selbst nutzen kann oder auch noch Aktionäre profitieren wollen“, sagte er im Interview mit der „WirtschaftsWoche“. Die Aktionäre börsennotierter Klinikketten erwarteten von den Unternehmen jährliche Umsatzrenditen von bis zu zehn Prozent. Für realistisch und auch notwendig hält Scheller in Krankenhäusern drei bis fünf Prozent, denn Medizin, Wissenschaft und Ökonomie seien ein Dreiklang. „Leidet die Wirtschaftlichkeit, leidet die Qualität.“ Aber höhere Qualität koste auch. „Und das kann man nicht nur durch Einsparungen im Einkauf oder beim Personal wieder reinholen“, so Scheller.

In Richtung der Politik forderte er eine Reform der Klinikfinanzierung. So müssten sich etwa die Gehaltserhöhungen für Ärzte und Pflegende in den Preisen wiederfinden, die von den Krankenkassen erstattet würden. Allein in diesem Jahr gebe es Tarifsteigerungen von drei Prozent bei einem gleichzeitigen Anstieg der Kostenpauschalen von nur 0,5 Prozent. „Also müssten wir 2,5 Prozent Gehaltsplus einsparen, indem wir einzelne defizitäre Fachkliniken schließen und, wo medizinisch möglich, die Verweildauer der Kranken verkürzen.“ Noch ginge der Finanzdruck in den Kliniken nicht zulasten der Patienten. „Aber wir müssen sicherstellen, auch in Zukunft national und international konkurrenzfähig zu bleiben“, so Scheller.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png