• News

DGKH schlägt Legionellen-Alarm

Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) hat eindringlich vor den Folgen der geplanten Änderung der Trinkwasserverordnung gewarnt, die der Bundesrat bereits an diesem Freitag bestätigen soll. Der vom Bundegesundheitsministerium erarbeitete Entwurf sehe vor, das Intervall für die Untersuchung des Trinkwassers auf Legionellen künftig ohne Einschränkung auf drei Jahre anzuheben, um die jährlichen Kosten für die Prüfung der geschätzten zwei Millionen Anlagen und die größeren Wohngebäude in Deutschland um zwei Drittel senken zu können. 340 Millionen Euro sollten so in drei Jahren eingespart werden. „Um Wohnungsbaugesellschaften und Vermietern die lächerliche Summe von 255 Euro pro Jahr und Objekt zu ersparen“, solle eine Präventionsmaßnahme gestrichen werden, von der rund die Hälfte aller Bundesbürger betroffen seien.

Bis zu 30.000 Menschen erkrankten nach offiziellen Zahlen jedes Jahr in Deutschland an einer durch Legionellen verursachten Lungenentzündung, bis zu 3.000 Patienten verstarben. Weil trotz der gesetzlichen Meldepflicht nur etwa zwei bis vier Prozent aller Fälle gemeldet würden, liege die tatsächliche Zahl der Erkrankungen aber um ein Vielfaches höher. „Die mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasserinstallationssystemen auf Legionellen ist das einzige Verfahren, um Risiken für die Bevölkerung durch Legionellen zu erkennen und zu beseitigen bevor Infektionen durch Legionellen auftreten“, hieß es in einer heute versandten Mitteilung der DGKH. Die Gesellschaft fordert, dass die in der Trinkwasserverordnung vom November 2011 festgeschriebenen Anforderungen zur Untersuchungspflicht und der Intervalle beibehalten werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png