Vollzeitbeschäftigte in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen in Nordrhein-Westfalen (NRW) haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 47.453 Euro brutto verdient. Das teilte das Statistische Landesamt gestern in Düsseldorf mit. Damit habe das Durchschnittseinkommen dieser Beschäftigtengruppe im Gesundheitswesen 2011 sowohl über dem im Dienstleistungsbereich als auch dem in der Gesamtwirtschaft gelegen. Für die Betreuung kranker, pflegebedürftiger und älterer Menschen oder Kinder in Heimen erhielten Vollzeitbeschäftigte hingegen ein Durchschnittsgehalt von 37.666 Euro jährlich. Insgesamt verzeichnete die Behörde für das Gesundheits- und Sozialwesen ein durchschnittliches Bruttojahresgehalt von 43.826 Euro. Es lag damit 2,5 Prozent unter dem Durchschnittswert im gesamten Dienstleistungsbereich.