Zweieinhalb Monate vor dem offiziellen Start des sogenannten Pflege-Bahr zögern die Versicherungsunternehmen laut einem Bericht der „Tageszeitung“ (taz) entsprechende Produkte auf den Markt zu bringen. Grund sei der Kontrahierungszwang, der den Anbietern verbietet, Interessenten abzulehnen oder nach einer Gesundheitsprüfung Risikozuschläge zu erheben. Wie die Sprecherin eines nicht namentlich benannten Versicherungskonzerns der Zeitung sagte, berge dies das Risiko hoher Kosten, wenn Menschen, die aufgrund bereits bestehender gesundheitlicher Probleme zurzeit noch keine private Pflegezusatzversicherung abschließen könnten, die entsprechenden Policen für den Pflege-Bahr in Anspruch nähmen.