• News

DMSG begrüßt Dreyers offenen Umgang mit MS-Erkrankung

Die Deutsche Multiple Sklerosis Gesellschaft (DMSG) hat den offenen Umgang der designierten Regierungschefin in Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, mit ihrer Krankheit als „wichtiges und positives Signal für alle Betroffenen“ begrüßt. In Deutschland litten Hochrechnungen zufolge 130.000 Menschen an Multiple Sklerosis (MS), darunter auch Marathonläufer, Schauspieler, Professoren und Manager. „Doch in der Regel outen die sich nicht, weil die Krankheit leider noch so ein Gesicht in der Öffentlichkeit hat, dass Betroffene mit gewissen Ressentiments betrachtet werden“, sagte die Vizechefin des DMSG-Bundesverbandes Judith Haas der Nachrichtenagentur dpa. Dass Dreyer, zurzeit noch Gesundheitsministerin in Rheinland-Pfalz, zeige, dass die trotz ihrer Erkrankung voll leistungsfähig sei und damit an die Öffentlichkeit gehe, sei eine gute Botschaft. Gerade hoch qualifizierte Betroffene fürchteten häufig negative Auswirkungen auf ihr Berufsleben.

Multiple Sklerosis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Nervensystems, deren Ursachen noch nicht endgültig geklärt sind und deren Verlauf individuell stark variieren kann. Nach Angaben der DMSG sind weltweit etwa 2,5 Millionen Menschen betroffen, wobei die Erkrankungshäufigkeit mit der geographischen Entfernung zum Äquator ansteigt. Zudem seien doppelt so häufig Frauen betroffen wie Männer.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png