• News

Bahr lehnt Beitragssatzsenkung ab

Bundesgesundheitsminister Bahr (FDP) hat eine Absenkung des einheitlichen Beitragssatzes für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erneut abgelehnt. In einem Interview mit der „Ärzte Zeitung“ warb er stattdessen weiter für die Streichung der Praxisgebühr. Diese habe ihren Zweck nicht erfüllt und sei ein Ärgernis in den Arztpraxen für Mediziner und Patienten. Angesichts der enormen Überschüsse der Kassen sei dies bezahlbar und erhalte trotzdem ein finanzielles Polster. „Eine kleine Beitragssenkung wäre für Versicherte kaum spür“, so Bahr. Zudem müsse dafür das Gesetz geändert werden, mit die Union den Beitragssatz festgesetzt habe. „Wenn ich auf die Rentendebatte blicke, ist fraglich, ob das noch zum 1. Januar möglich ist.“ Grundsätzlich müssten die Kassen die Gelder der Versicherten und Patienten entweder in bessere Versorgung investieren oder etwas davon zurückgeben.

Unterdessen hat der saarländische Gesundheitsminister und Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz der Länder Andreas Storm (CDU) vorgeschlagen, die Gebühr für die Dauer von zwei Jahren auszusetzen. In dieser Zeit könne geprüft werden, ob die Zahl der Arztkontakte pro Versicherten, die mit dem Steuerungsinstrument reduziert werden sollten, wieder ansteige und ob sozial Schwache bisher von Arztbesuchen abgehalten worden seien, sagte er dem Saarländischen Rundfunk (SR).

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) begrüßte den Vorschlag. „Durch die zweijährige Pause haben wir die Chance, über sinnvolle Wege der Patientensteuerung nachzudenken und das Für und Wider der Praxisgebühr abzuwägen“, sagte KBV-Chef Andreas Köhler. Nach den zwei Jahren könne dann über das endgültige Aus der Gebühr entschieden werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png