Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat einen Preis für innovative IT-Projekte in Bildungseinrichtungen des Gesundheitswesens ausgelobt. Der vom Software-Entwickler easySoft gestiftete Förderpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird im Juni kommenden Jahres in Berlin verliehen. Bewerben können sich Bildungseinrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen mit zukunftsorientierten und innovationsstarken Projekten, die Möglichkeiten und Chancen aktueller Informationstechnologien im Bildungsbereich und in der Pflege beleuchten. Thematisch sind nach Angaben des DPR keine Grenzen gesetzt, als Beispiele werden Bildungsmanagement, Bildungscontrolling, Cloud-Computing, Internet, neue Möglichkeiten mit neuen Interfaces, Lernplattformen, virtuelle Klassenzimmer, worldwide global classrooms und electronic skills lab genannt.
Den Gewinner wählt eine Jury aus einer Shortlist von zehn Nominierten aus, deren Arbeiten Ende Januar mit einer Kurzdarstellung im Internet veröffentlicht werden. Der Sieger wird bereits im April bekannt gegeben und im Juni offiziell ausgezeichnet.
Die Online-Bewerbung ist ab sofort über ein Web-Formular möglich. Hier reichen die Angaben zur Bildungseinrichtung und eine erste Projektbeschreibung in maximal fünf Sätzen. Bis zum 31. Dezember sollen dann eine „inhaltlich aufschlussreiche und maximal zehn Seiten umfassende Dokumentation“ des Projekts nachgereicht werden. Für Fragen zum Preis ist die eMail-Adresse innovationspreis@easysoft.info freigeschaltet.