• News

Koalition will gesetzlich Versicherte entlasten

Die gesetzlich Krankenversicherten können sich wohl auf Entlastungen freuen. Darauf will sich die schwarz-gelbe Koalition immerhin verständigt haben. Unklar ist aber weiterhin, ob die Praxisgebühr abgeschafft oder der allgemeine Beitragssatz gesenkt wird. "Wir sind uns einig, dass es eine Entlastung geben soll", sagte FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle gestern in Berlin. „Unsere Präferenz ist bei der Abschaffung der Praxisgebühr.“ Eine Meldung der „Leipziger Volkszeitung“, wonach sich die Parteivorsitzenden von Union und FDP bereits genau darauf geeinigt hätten, wurde aber umgehend aus beiden Lagern dementiert. „Die Gespräche in der Koalition werden konstruktiv geführt, aber in der Sache ist noch alles offen“, sagte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP). Auch ein Sprecher der Union sagte, die Entscheidung über die Gebühr werde der Koalitionsausschuss voraussichtlich am 4. November treffen. 

Die Opposition im Bundestag plädierte heute einhellig für eine Abschaffung der Praxisgebühr, weil diese ihr Ziel, die Zahl der Arztkontakte pro Patient zu reduzieren, nicht erreicht habe. Die Fraktionen von SPD und Linken reichten entsprechende Anträge ein, die Grünen forderten zudem auch die Abschaffung der Zusatzbeiträge. SPD und Grüne riefen die Bundesregierung dazu auf, die Beitragsautonomie der gesetzlichen Krankenkassen wiederherzustellen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png