Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
Die Zahl der Operationen und medizinischen Behandlungen bei vollstationären Krankenhauspatienten ist 2011 um 4,2 Prozent auf insgesamt rund 49 Millionen gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mit. Die Zahl der Krankenhausfälle legte gleichzeitig nur um 1,4 Prozent auf 14,6 Millionen zu. Auf jeden Fall entfielen im Durchschnitt 3,4 Maßnahmen. 2010 waren es nur 3,3 Maßnahmen gewesen. Allerdings sei nicht berücksichtigt, ob der Zuwachs durch Veränderungen des Operationen- oder Prozedurenschlüssels oder andere Gründe bedingt sei, so das Amt.
Von den 15,4 Millionen Operationen wurden 41,9 Prozent an Patienten vorgenommen, die älter als 65 Jahre waren, zumeist am Darm, zum Einsetzen einer Endoprothese am Hüftgelenk oder an den Gallengängen. 13,1 Millionen der Prozeduren waren nichtoperative therapeutische Behandlungen, 9,8 Millionen diagnostische Maßnahmen, 9,1 Millionen bildgebende Verfahren. Ergänzende Maßnahmen wie etwa geburtsbegleitende Behandlungen fielen 1,7 Millionen Mal an, die Verabreichung spezieller Medikamente 0,3 Millionen Mal.
Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege