• News

Praxisgebühr noch nicht vom Tisch

Die Praxisgebühr wird vorerst nicht abgeschafft. Entsprechende Anträge von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke sind im Deutschen Bundestag am Donnerstag an den Stimmen der Regierungskoalition gescheitert. Die Anträge der Oppositionsparteien wurden an den Gesundheitsausschuss überwiesen. Nach Angaben der Zeitung Die Welt votierten 297 der anwesenden Parlamentarier für eine Überweisung der Anträge, 225 Parlamentarier stimmten dagegen.
Zuvor hätten mehrere Redner die FDP aufgefordert, im Parlament zu ihrer eigenen Forderung nach einer Abschaffung der Praxisgebühr zu stehen. Es gebe im Bundestag eine breite Mehrheit dafür, die Gebühr von zehn Euro pro Quartal sofort abzuschaffen, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach kritisierte, die Liberalen nähmen für die Abschaffung der unsinnigen Praxisgebühr in Kauf, dem ebenso unsinnigen Betreuungsgeld der Union zuzustimmen. „Hier wird Murks gegen Murks getauscht”, so Lauterbach.
Die FDP-Fraktion hatte klargestellt, dass sie einem Antrag auf Abschaffung nur in Abstimmung mit den Koalitionspartnern zustimmen würden. Heinz Lanfermann (FDP) warf den Oppositionsparteien vor, Diskussionen über alternative Zuzahlungen im Gesundheitsausschuss zu blockieren. Der Gesundheitsausschuss wird voraussichtlich am 4. November unter anderem zu Betreuungsgeld und Praxisgebühr Beschlüsse treffen.
Indes hat FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle vorgeschlagen, die Praxisgebühr abzuschaffen und gleichzeitig die Beiträge für die Krankenversicherung abzusenken. „Die Abschaffung der Praxisgebühr bringt je nach Berechnung 1,5 bis zwei Milliarden Euro. Vorstellbar wäre eine Entlastung der Kassenpatienten um drei Milliarden Euro, in dem diese Koalition gleichzeitig die Beiträge absenkt“, sagte Brüderle der Rheinischen Post.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png