• News

Pharmabranche beklagt wachsende Bürokratie

Die mittelständischen Pharma-Unternehmen in Norddeutschland befürchten einstimmig, dass wachsende Bürokratie ihnen die Luft zum Atmen nimmt. Auflagen, Richtlinien und Verordnungen hätten ein Ausmaß erreicht, das die weitere Entwicklung der Firmen massiv beeinträchtige, meinten sämtliche befragten Unternehmen in einer am Sonntag veröffentlichten Umfrage ihres Branchenverbandes ChemieNord. Die Kosten für bürokratische Auflagen hätten sich in den vergangenen zehn Jahren bei den Unternehmen verdoppelt, oft auch verdreifacht. Die Entwicklung werde sich fortsetzen, meinen 100 Prozent der Unternehmen.

Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, erhalten die Firmen Rückendeckung von der Gewerkschaft IG BCE. „Die derzeitige Vielzahl an bürokratischen Auflagen behindert zunehmend Innovationen und gefährdet damit die Wettbewerbsfähigkeit der Branche“, sagte Landesbezirksleiter Ralf Becker. Um im Gesundheitswesen mehr Transparenz herzustellen und Bürokratie abbauen zu können, müssten die politischen Akteure endlich den Dialog mit dem Mittelstand suchen. Jochen Wilkens, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes, erklärte, das zunehmend undurchschaubare komplexe Geflecht an gesetzlichen Auflagen werde zu einer existenziellen Bedrohung. Im Pharmabereich sei viel zu wenig passiert, um Bürokratie abzubauen.

In Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen haben derzeit 36 mittelständische Pharmaunternehmen ihren Sitz. Sie beschäftigen mehr als 7000 Mitarbeiter und erzielen einen Umsatz von gut zwei Milliarden Euro.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png