• News

TK startet mit Organspende-Kampagne

Die Techniker Krankenkasse (TK) startet als erste Krankenversicherung mit den gesetzlich vorgeschriebenen Aufklärungsaktionen über die Organspende. In den nächsten Wochen erhalten die rund sieben Millionen Versicherte einen Organspendeausweis. Auf der Rückseite können sie ankreuzen, ob und welche Organe sie nach ihrem Tod spenden wollen, ob sie der Entnahme von Organen oder Geweben widersprechen oder eine Person benennen, die darüber entscheiden soll.
Die Aktion startet zu einem Zeitpunkt, wo der Transplantations-Skandal die Bevölkerung verunsichert hat. Gerade deshalb ist die Aktion dringend notwendig, heißt es bei der Kasse wie die Süddeutsche Zeitung schreibt.
Nur ein Fünftel der Bevölkerung hat bislang einen Spenderausweis. Dabei stehen 12000 Menschen auf der Warteliste, rund 1000 davon sterben jedes Jahr, weil sie nicht rechtzeitig ein Spenderorgan bekommen, berichtet Die Welt. Künftig gilt die Entscheidungslösung: Alle Versicherten werden angeschrieben, informiert, mit einem Ausweis ausgestattet und zur Entscheidung aufgefordert. Die Kassen haben ab dem 1. November ein Jahr Zeit, die Briefe zu verschicken.
Nicht alle Kassen habe es damit so eilig wie die TK. Die Umsetzung des gesetzlichen Auftrages dürfte eher zögerlich beginnen. So geht der GKV-Spitzenverband davon aus, dass die meisten Kassen ihre Versicherten erst im nächsten Jahr befragen werden, schreibt Die Welt weiter. „Der Schwerpunkt der Versendung der Informationsmaterialien wird im kommenden Jahr sein", kündigt etwa der AOK-Bundesverband an, mit 24 Millionen Versicherten der größte Kassenverbund Deutschlands. Der Start erfolge zunächst „in einigen Regionen". Die Barmer GEK nennt das Frühjahr als Termin. Die Vorbereitungen liefen allerdings auf Hochtouren, versichert ein Sprecher.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png