Die CDU ist nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ nicht die einzige Partei, deren Mitglieder in der Vergangenheit von Sonderkonditionen bei einer privaten Krankenversicherung profitieren konnten. Demnach hat die Deutsche Krankenversicherung (DKV) SPD-Mitgliedern bis Ende 2011 Verträge angeboten, die kürzere Wartezeiten und niedrigere Beiträge beinhalteten. Dann allerdings seien das Neugeschäft eingestellt und bestehende Verträge auf andere Konditionen umgestellt worden.
Laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ können Sozialdemokraten zudem auch in anderen Bereichen Vergünstigungen genießen, etwa beim Automobilclub ACE, der Parteimitgliedern zwei Jahre Mitgliedschaft zum Preis von einem anbiete oder eine Jahresmitgliedschaft plus Versicherung für 59,70 Euro statt 137,90 Euro. Zudem gebe es über den SPD-Reiseservice einen Großkundenrabatt für Bahnreisen von zurzeit etwa sieben Prozent.
Der gesundheitspolitische Sprecher der Union Jens Spahn (CDU) nannte die Vorwürfe der Opposition Heuchelei. Er selbst habe schon als junges Gewerkschaftsmitglied und Auszubildender Angebote günstiger Gruppentarife in Versicherungen. „Ob KAB, ADAC, Journalistenverband oder SPD – das ist ein normales Angebot der Mitgliederbindung“, schrieb er im sozialen Netzwerk Facebook.