• News

Verband will Förderung von Pflege-Assistenzsystemen

Der Industrieverband der Elektrotechnik und Elektronik ZVEI hat angesichts der Debatte um die zunehmende Zahl pflegebedürftiger Menschen, die auf staatliche Hilfen angewiesen sind, die Förderung technischer Assistenzsysteme gefordert. Telemedizinische Betreuung, Sicherheitssysteme und innovative Haustechnik sowie deren Vernetzung ermöglichten den von einer deutlichen Mehrheit der Betroffenen gewünschten Verbleib in den eigenen vier Wänden. Neben einer Erhöhung der Lebensqualität würden durch die Vermeidung oder Verzögerung von stationären Aufenthalten und Arztbesuchen zudem Kosten reduziert.

„Technik kann in einer individualisierten Gesellschaft für eine längere, unabhängige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sorgen und so ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Würde erhalten“, sagte der Leiter des ZVEI-Kompetenzzentrums Gesundheitswirtschaft Hans-Peter Bursig heute in Frankfurt am Main. Dafür müsse es aber mehr Unterstützung durch Staat und Sozialversicherung geben und etwa der Einsatz bereits verfügbarer Produkte und Lösungen zügig gefördert werden. §Neben einer staatlichen Förderung privater Investitionen und einer Anpassung der Leistungen der Pflegeversicherungen ist auch eine Förderung neuer Wohnformen oder der technischen Nachrüstung bestehender Wohnungen nötig“, so Bursig.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png