• News

Ende der Debatte um Pflege im Ausland gefordert

Die Diakonie in Hessen hat die aktuelle Diskussion um die Versorgung pflegebedürftiger Senioren aus Deutschland in ausländischen Einrichtungen als absurd und menschenunwürdig bezeichnet. Die „Scheindebatte“ diene dazu, die Verantwortung den Altenhilfeeinrichtungen zuzuweisen, während es die Politik sei, die jahrelang versäumt habe, die steigenden Pflegekosten durch erhöhte Zahlungen der Pflegeversicherung aufzufangen, sagte der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Kurhessen-Waldeck (DWKW) Horst Rühl, der zugleich auch Vorstandsmitglied der im kommenden Jahr aus der Fusion der DWKW mit der Diakonie in Hessen und Nassau hervorgehenden Diakonie Hessen ist.

Unter der Verhandlungsmacht der Krankenkassen habe sich der Wettbewerb in der Altenpflege immer mehr verschärft, und die Pflegeversicherung werde ihrem Auftrag längst nicht mehr gerecht, die Pflege im Bedarfsfall sicherzustellen und bezahlbar zu halten, sagte Rühl gestern in Frankfurt am Main. „Dies aber sind politisch und strukturell verursachte Probleme.“ Gute Pflege habe ihren Preis. Daher müsse der Anteil der Pflegeversicherung für die Finanzierung der Einrichtungen leistungsgerecht angehoben werden. „Nur so kann die Höhe der Zahlungen, die die Pflegebedürftigen selbst leisten müssen, in Grenzen gehalten werden.“

Auch der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) forderte gestern ein Ende der „gespenstischen Debatte über Billigpflege im Ausland“. Statt über eine günstigere Versorgung im Ausland zu spekulieren, gelte es, bedarfsgerechte Angebote in der Region zu unterstützen. „Wer vorschlägt, anstatt einer qualifizierten Versorgung in einem deutschen Pflegeheim betroffene schwer pflegebedürftige Menschen in den letzten Monaten ihres Lebens ‚wegen der niedrigeren Abeitskosten‘ nach ‚Osteuropa, Spanien oder Thailand‘ zu bringen, hat offensichtlich nicht die leiseste Ahnung von diesem sensiblen Thema“, sagte bpa-Präsident Bernd Meurer. Dies sei auch ethisch ein nicht nachzusehender Fehltritt. „Die Debatte über derartige Absurditäten gehört sofort eingestellt.“ Statt der Billigpflege im Ausland fordert der bpa Maßnahmen zur qualifizierten Zuwanderung von Pflegefachkräften, „ohne überzogene Anforderungen an diese“. Es sei zynisch, wenn einwanderungswilligen Fachkräften kein Jahr Zeit gelassen werde, die deutsche Sprache zu erlernen, aber den pflegebedürftigen Menschen ein Aufenthalt in völlig fremder Umgebung zugemutet werde.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png