• News

Gesundheitsberufe eröffnen gute Beschäftigungschancen

Eine Berufsausbildung in den Gesundheits- und Sozialberufen eröffnet nach Ansicht der Experten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) auch auf längere Sicht sehr gute Beschäftigungschancen. Grund für diese Aussage ist eine gestern veröffentlichte Studie zum erwarteten Fachkräftebedarf in Deutschland bis 2030. Danach soll das benötigte Arbeitsvolumen in den Gesundheits- und Sozialberufen und der Körperpflege so deutlich ansteigen wie in keinem anderen Berufshauptfeld. Wurden im Jahr 2000 noch rund 5,6 Milliarden Stunden Arbeitsvolumen benötigt, waren es 2010 bereits 6,8 Milliarden. Bis 2010 rechnen die Arbeitsmarktexperten mit einem Anstieg auf 7,4 und bis 2030 auf 7,8 Milliarden Arbeitsstunden.

Gleichzeitig werde das Bedarfsvolumen in den meisten anderen Berufshauptfeldern zurückgehen, etwa in den Büro- und kaufmännischen Dienstleistungsberufen, in den be- und verarbeitenden und instandsetzenden Berufen und in Warenhandel und Vertrieb. Lediglich in Gastronomie- und Reinigungsberufen rechnen die Studienautoren mit einem leichten Anstieg von 4,7 Milliarden Arbeitsstunden in 2010 auf 4,9 in 2020 und 5,1 in 2030 und in den Rechts-, Management- und wirtschaftswissenschaftlichen Berufen von 3,5 Milliarden Arbeitsstunden in 2010 auf 3,7 Milliarden Arbeitsstunden in 2020 und 2030. Auch die Medien-, geistes- und sozialwissenschaftlichen Berufe sowie die Kunst verzeichnen demnach einen leichten aber konstanten Anstieg von 2,0 Milliarden Arbeitsstunden in 2010 auf 2,2 in 2020 und 2,4 in 2030.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png