• News

Facebook „teilt" Organspendenbereitschaft

Mitglieder des sozialen Netzwerks Facebook können ihre Organspendenbereitschaft künftig in ihrer „Chronik“ dokumentieren und ihre Einwilligung als sogenanntes Lebensereignis mit der Netzgemeinde oder ausgewählten Kontakten teilen. Was in den USA und Kanada schon seit Mai dieses Jahres möglich ist, funktioniert seit Monatsbeginn auch für deutsche Nutzer. Zu den prominentesten Nutzern der neuen Funktion zählt SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und COO Sheryl Sandberg hatten den Schritt im Frühjahr damit begründet, dass die Mitglieder des sozialen Netzwerks dieses immer wieder dazu nutzen, wichtige Themen und Herausforderungen anzugehen. Etwa nach dem verheerenden Tsunami in Japan im vergangenen Jahr, als Familienmitglieder und Freunde sich über Facebook wiedergefunden hätten oder nach dem Tornado Joplin im US-Bundesstaat Missouri, als Facebook-Nutzer Familien, die glaubten, alles verloren zu haben, halfen, Andenken aufzuspüren und zurückzubekommen. „Wir hätten niemals vorhersehen können, dass was als kleines Netzwerk begann sich zu einem solch mächtigen Instrument der Kommunikation und Problemlösung entwickeln würde.“ Millionen Menschen weltweit warteten auf ein neues Herz, eine neue Niere oder eine neue Leber, während durchschnittlich 18 Betroffene pro Tag stürben, weil kein passendes Spenderorgan gefunden werden konnte. Experten seien der Ansicht, dass eine größere Wahrnehmung über Organspenden viel dazu beitragen könnte, diese Krise zu lösen. „Und wir glauben, dass allein dadurch, dass Menschen darüber sprechen, dass sie Organspender sind, die Macht des Teilens und der Verbindung eine wichtige Rolle spielen kann.“  

Wie die Organspendenbereitschaft auf dem eigenen Facebook-Profil registriert und geteilt werden kann, ist unter anderem hier beschrieben. Der Eintrag ist freiwillig und weder verpflichtend noch bindend und ersetzt nicht den Organspendeausweis.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png