• News

Klinikum Offenbach steht zum Verkauf

Das defizitäre Klinikum Offenbach wird verkauft. Wie der Magistrat heute mitteilte, sollen Geschäftsanteile ganz oder teilweise an einen oder mehrere Bieter veräußert werden, um die drohende Insolvenz des Klinikums abzuwenden. Dies war notwendig geworden, nachdem der Regierungspräsident seine Zustimmung zu weiteren Finanzhilfen der Stadt versagt hatte. „Wir haben mit allen Argumenten dafür gekämpft, dass uns die Zeit gegeben wird, die Sanierung zu schaffen“, sagte Oberbürgermeister Horst Schneider heute. Land und RP verlangten aber, den Verkaufsprozess in die Wege zu leiten. Ihm blute das Herz, so der Klinikdezernent Peter Schneider.

Klinik-Geschäftsführerin Franziska Mecke-Bilz drückte ihr Bedauern über die Entscheidung aus. Sie sei der Überzeugung gewesen, dass eine Sanierung machbar sei und dass kommunale Krankenhäuser am Markt eine Chance hätten. Zumal der von ihr eingeschlagene Sanierungskurzs erste Ergebnisse gezeigt hätte. „Dank des unermüdlichen Einsatzes aller Mitarbeiter des Klinikums konnten wir unsere Leistung steigern und 2012 bisher über 600 Fälle mehr behandeln als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig haben wir rund 200 Vollzeit-Stellen abgebaut und durch Prozessverbesserungen weitere Einsparungen erzielen können.“

Oberbürgermeister Schneider rechnet damit, dass der Verkaufsprozess etwa sechs bis zehn Monate in Anspruch nehmen wird.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png