• News

Krankenhausausgaben 2011 erneut gestiegen

Die Ausgaben der deutschen Krankenhäuser sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte, beliefen sich die Gesamtkosten der Kliniken 2011 auf 83,4 Milliarden Euro, 3,7 Milliarden mehr als ein Jahr zuvor. Davon entfielen 72,6 Milliarden Euro auf die stationäre Versorgung, 10,8 Milliarden Euro auf nichtstationäre Leistungen wie Ambulanz, wissenschaftliche Forschung und Lehre.

Den größten Anteil an den gesamtkosten machten die Personalkosten aus, die um 4,3 Prozent auf 49,5 Milliarden stiegen, gefolgt von den Sachkosten, die um 4,4 Prozent auf 31,7 Milliarden Euro zulegten. Die Aufwendungen für den Ausbildungsfonds nahmen um 2,7 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro zu. Weitere 1,2 Milliarden Euro entfielen auf Steuern, Zinsen und ähnliche Aufwendungen sowie Kosten der Ausbildungsstätten.

Umgerechnet auf die rund 18,3 Millionen behandelten Patienten ergeben sich laut dem Statistischen Bundesamt durchschnittliche Fallkosten von 3960 Euro. Auf Basis der vorläufigen Ergebnisse wäre das ein Plus von 2,5 Prozent gegenüber 2010. Allerdings variierten die Fallkosten stark zwischen den einzelnen Bundesländern: Den niedrigsten Wert verzeichnete demnach Brandenburg mit 3.570 Euro, den höchsten Hamburg mit 4.628 Euro.

Weitere und ausführlichere Daten bietet das Bundesamt in seiner Publikation „Kostennachweis der Krankenhäuser“ oder in der Datenbank der Gesundheitsberichterstattung des Bundes.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png