• News

Interdisziplinärer Studiengang Demenz gestartet

An der Universität Witten/Herdecke ist in diesen Tagen der multiprofessionelle und berufsbegleitende Masterstudiengang Demenz (M. A.) mit 18 Teilnehmern gestartet. Unter den Teilnehmern sind ein Versicherungsmathematiker, zwei Architekten sowie Sozialarbeiter, Verwaltungsangestellte und leitende Pflegefachkräfte aus ganz Deutschland. Sie sollen in den kommenden drei Jahren disziplinübergreifend die sozialpolitischen, ökonomischen, humanitären, und zivilgesellschaftlichen Herausforderungen der Volkskrankheit Demenz „studieren“ und Konzepte und Modelle erarbeiten.

So erhofft sich der Versicherungsmathematiker laut einer Mitteilung der Uni etwa, Methoden zu finden, mit denen sich eine Risikoprognose für ältere Versicherte erstellen lässt, die überhaupt die Grundlage für eine Versicherbarkeit gegen die Risiken der Demenz im fortgeschrittenen Alter schafft. Die Versicherungsindustrie tue sich aktuell noch sehr schwer, hierzu Lösungen anzubieten. Die beiden Architekten wiederum wollen laut der Uni lernen, was die räumlichen Voraussetzungen in der Architektur sind, damit Menschen in Würde altern können, wie menschliche und technische Hilfe integriert wird und wie Ästhetik gewahrt und im Alter wahrgenommen wird, ohne sich aufzudrängen. Für die übrigen Teilnehmer stünden Fragen nach Möglichkeiten und Bedingungen für einen möglichst langen Verbleib Demenzkranker in den eigenen vier Wänden, notwendigen Unterstützungsformen und dem Sinn regionaler Vernetzungen im Umfeld im Vordergrund.

Weitere Informationen zum Studiengang bietet die Universität auf ihren Internetseiten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png