Die Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands (VPU) Irene Maier hat eine angemessene personelle Ausstattung und eine Neuordnung der Aufgaben der Pflege gefordert. „Das Pflegeförderprogramm für Krankenhäuser hat seine Wirkung verfehlt“, sagte Maier gestern in Düsseldorf auf dem 35. Deutschen Krankenhaustag. Zwar seien zusätzliche Stellen geschaffen worden, jedoch weit weniger als geplant und überwiegend im Teilzeitbereich. Statt einer Entlastung spürten die Beschäftigten eine immer stärkere Arbeitsverdichtung: Immer weniger Pflegekräfte müssten immer mehr Patienten mit immer höherem Pflegebedarf versorgen.
37 Prozent der Kliniken hätten zudem Probleme, ihre Stellen im Pflegedienst zu besetzen. Schätzungen zufolge würden bis zum Jahr 2025 mehr als 100.000 Pflegekräfte in Deutschland fehlen. Bessere Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die zu mehr Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten führen, könnten den Pflegeberuf deutlich attraktiver machen. „Die G-BA-Richtlinie zur Heilkundeübertragung im Rahmen von Modellvorhaben weist hier in die richtige Richtung“, sagte Maier.