Die Techniker Krankenkasse (TK) hat im vergangenen Jahr für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten in Hessen nahezu 1,3 Milliarden Euro ausgegeben. Das bedeute eine Steigerung um fast 97 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr, berichtet die TK. Rein rechnerisch erhielt jeder der rund 690.000 Versicherten Leistungen im Wert von rund 1.884 Euro, 54 Euro mehr als im Jahr zuvor. Die Ausgaben für Krankenhäuser waren mit über 409 Millionen Euro der größte Posten, gefolgt von 284 Millionen Euro für ärztliche Leistungen und 228 Millionen Euro für Arzneimittel. Für zahnärztliche Leistungen zahlte die TK in Hessen fast 120 Millionen Euro.