• News

Sicherstellungsauftrag: KBV startet bundesweite Befragung

Ab dieser Woche erhalten alle 153.000 niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten Post vom Münchner Meinungsforschungsinstitut infas. Das erfragt im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Einschätzungen der Ärzte zum Sicherstellungsauftrag der ärztlichen Selbstverwaltung.
„Die Rahmenbedingungen für die Sicherstellung der ambulanten Versorgung haben sich in den vergangenen zwanzig Jahren erheblich verändert“, sagte KBV-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Köhler zur Begründung. Die unzureichende Vergütung, die vielen Regularien und der hohe bürokratische Aufwand entsprächen nicht dem Sicherstellungsauftrag, für den die Ärzte jahrzehntelang gekämpft und wie sie ihn im Jahr 1955 übernommen hätten.
Für KBV-Chef Andreas Köhler gibt es drei Optionen: Alles soll so bleiben, wie es ist. Die Ärzte geben den Sicherstellungsauftrag zurück. Oder die Ärzte knüpfen das Weiterführen des Sicherstellungsauftrags an Bedingungen.
Die Nachrichtenagentur dapd hatte in ihrer Berichterstattung geschrieben, dass sich auch nach der Einigung über die Honorare für das kommende Jahr Ärzte und Kassen weiter über die Höhe der Vergütung für die Mediziner stritten. „Es geht nicht darum, dass wir mit der Befragung eine neue Honorardiskussion starten oder neue Forderungen stellen wollen“, sagte KBV-Pressesprecher Roland Stahl in einer Stellungnahme. Die Befragung sei weitreichender und wolle ergründen, unter welchen Bedingungen die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten die wohnortnahe ambulante Versorgung rund um die Uhr gewährleisten wollen und können. Die Verknappung in der dapd-Darstellung auf das Thema Honorar verkürze den eigentlichen Sinn der Befragung „brutal und verfälscht ihn“.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png