Die mit Fördermitteln des Freistaates Bayern in Höhe von 500.000 Euro neu erbaute Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales in Marktredwitz wurde nun offiziell eröffnet. In einer Feierstunde lobte Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel das Projekt: „Mit der neuen Pflegeakademie wollen wir bewusst den ländlichen Raum stärken und ein strukturpolitisches Signal setzen. Investitionen in berufliche Weiterbildung sind in ländlichen Gegenden wichtig. Damit können wir Abwanderungstendenzen entgegenwirken sowie die demografische Entwicklung positiv beeinflussen. Gerade in der Pflege- und Gesundheitsbranche brauchen wir dringend qualifizierte Fachkräfte."
Mit im neuen Gebäude untergebracht ist die Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe. Günther G. Goth, Vorsitzender des Vorstandes des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V., erklärte, dass „indem wir Berufsfachschule und Akademie unter einem Dach haben, die Möglichkeit gegeben ist, zeitgemäße Methoden und Forschungsergebnisse in Aus- und Weiterbildung vorzustellen und umzusetzen. Das hilft Mitarbeitern der Gesundheits- und Pflegebranche, ihre Profession bis zum Ende ihres Berufslebens auszuüben“.
Die Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales soll durch Aus- und Weiterbildung von Führungs-, Pflegefach- und Pflegehilfskräften dazu beitragen, den Bedarf an hochqualifiziertem Personal in Pflege- und Gesundheitsberufen zu decken. Jährlich sollen so rund 300 Fachkräfte aus- und weitergebildet werden.
Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. (bbw) ist die Dachorganisation für 24 Bildungs- und Beratungsunternehmen sowie Sozial- und Personaldienstleister mit deutschlandweit rund 6.300 Mitarbeitern.
Weitere Informationen: www.bbw.de