• News

Bedarfszahlen der Bertelsmannstudie zu undifferenziert

Die von der Bertelsmann-Stiftung veröffentlichten Bedarfszahlen umfassen offensichtlich, ohne dies allerdings zu benennen, alle Berufsgruppen, die in der Altenpflege tätig sind – von der Putzfrau bis zur Altenpflegerin mit dreijähriger Ausbildung. Darauf weist das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), ein Zentrum der Goethe Universität in Frankfurt am Main, hin und plädiert deshalb für eine differenzierte Betrachtung, die für die vor Ort handelnden Akteure realistische Bedarfsplanungen in den unterschiedlichen Berufsgruppen ermöglicht.

Bereits seit zehn Jahren führt das IWAK Monitorings der kommunalen Pflegearbeitsmärkte in Hessen und Rheinland-Pfalz durch. Dabei werden Daten zur aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarktlage in enger Rückkoppelung mit den Akteuren aus dem Feld generiert und in einem gemeinsamen Diskurs interpretiert. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert, sodass vor Ort kontinuierlich verfolgt werden kann, zu welchen Ergebnissen die Anstrengungen zur Verbesserung der Pflegekräftesituation führen. In den Pflegemonitoren werden Einzelberufe abgebildet, damit direkt die passgenauen Qualifizierungsbedarfe vor Ort sichtbar und handlungsleitend werden können.

Im Hessischen Pflegemonitor wird beispielsweise für das Jahr 2025 ein zusätzlicher Bedarf von 3.355 Altenpfleger/innen und 2.133 Gesundheits- und Krankenpfleger/innen in Vollzeit für Hessen ausgewiesen. Diesen im Vergleich zu heute im Jahr 2025 zusätzlich benötigten 5.488 Pflegefachkräften stehen in der Studie der Bertelsmann-Stiftung ein undifferenzierter Erweiterungsbedarf von 21.589 Vollzeitstellen im Jahr 2030 gegenüber.
Die Ergebnisse aus dem rheinland-pfälzischen Landesleitprojekt „Fachkräftesicherung in den Gesundheitsfachberufen“ sind unter iwak-frankfurt.de/projansprech/Gesundheitsfachberufe.htm zugänglich.

Weitere Informationen zum Hessischen Pflegemonitor können unter www.hessischer-pflegemonitor.de abgerufen werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png