• News

Jenaer Uniklinikum erfasst Krankenhausinfektionen

Das Universitätsklinikum Jena hat erstmals in Deutschland die Zahl der Krankenhausinfektionen in einem gesamten Klinikum erfasst. Mit der vom Bundesforschungsministerium geförderten ALERTS-Studie sollen die Voraussetzungen für eine Evaluierung und Präventionsstrategien gegen die nosokomialen Infektionen geschaffen werden. In der nun abgeschlossenen ersten Phase wurden von September 2011 bis August 2012 Daten von 38.098 Patienten auf 27 Normalstationen und vier Intensivstationen erhoben. Für die bereits ausgewerteten ersten sechs Monate wurden 823 nosokomiale Infektionen verzeichnet, was einer Neuerkrankungsrate von 4,3 Prozent entspricht.

„Damit können wir die bisherigen Expertenschätzungen für deutsche Kliniken bestätigen und erstmals wissenschaftlich untersetzen“, sagte Studienleiter Frank Brunkhorst am Freitag in Jena. Zudem lägen nun Ausgangswerte vor, mit denen sich der Effekt von Präventionsmaßnahmen ermitteln ließe. Dies soll in einer Interventionsphase geschehen, in der ergänzend zu den bestehenden Hygieneregeln ein Bündel von jeweils vier bis fünf Maßnahmen gegen die vier häufigsten nosokomialen Infektionen zum Einsatz kommen soll: die Beatmungspneumonie, Katheterinfektionen, postoperative Wundinfektionen und Harnwegsinfektionen. „Wir wollen Maßnahmenbündel schnüren, die im Alltag auch umsetzbar sind. Deshalb fassen wir jetzt die für die jeweilige Infektion vielversprechendsten Maßnahmen zusammen, zur Verringerung der katheterassoziierten Infektionen etwa die kritische Prüfung der Notwendigkeit, die strikt aseptsiche Anbringung und die rechtzeitige Entfernung von Venenkathetern“, sagte Studienkoordinator Stefan Hagel. In der zweiten Surveillance-Phase, die im März 2013 startet und im Februar 2015 endet, werde dann getestet, ob sich eine Reduzierung der Infektionen „auch unter ‚real life‘-Bedingungen in einem großen Klinikum“ erreichen ließe.

Parallel soll zudem ein exakteres Risikoprofil formuliert werden, um spezielle Patientengruppen noch gezielter und wirksamer schützen zu können. „Es ist unser Ziel, die Krankenhausinfektionen an unserem Klinikum nachhaltig um 20 Prozent zu reduzieren“, so Brunkhorst.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png