Das Hessische Institut für Pflegeforschung hat sich für eine zwölfjährige Schulbildung als Voraussetzung für die Pflegeberufe ausgesprochen. Angesichts der gestiegenen Anforderungen an Pflegefachpersonen, die Patienten evidenzbasiert versorgen und in der Lage sein müssen, Forschungsergebnisse zu überprüfen und in die Alltagspraxis zu integrieren. Dies setzte eine fundierte, wissenschaftliche Ausbildung voraus, für die Auszubildende auch qualifiziert sein müssten. Nur so könnten die Aufgaben und Zuständigkeiten von Pflegenden auch in Deutschland ausgeweitet, die pflegerische Versorgungsqualität gesteigert und etwa der Landärztemangel verringert werden.