• News

Überschüsse der Kassen wachsen weiter an

Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen sich auch weiter über steigende Rücklagen freuen. Wie aus dem heute vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichten Zwischenbericht für die ersten drei Quartale der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hervorgeht, erzielten die Kassen bis Ende September bereits Überschüsse von etwas mehr als vier Milliarden Euro. Der GKV-Schätzerkreis war noch im Oktober von einem Plus von 3,9 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2012 ausgegangen. Aufgrund des saisonbedingten Ausgabenanstiegs im letzten Quartal bei gleichbleibenden Einnahmen dürften sich die Überschüsse bis Ende Dezember allerdings nicht mehr wesentlich erhöhen, so das Ministerium.

Einnahmen von gut 142 Milliarden Euro standen in den ersten neun Monaten Ausgaben von rund 138 Milliarden Euro gegenüber. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergab sich dadurch ein Plus auf der Einnahmenseite von 4,3 Milliarden Euro und 4,21 Milliarden Euro auf der Ausgabenseite. Der Gesundheitsfonds wies Ende September noch ein leichtes Defizit von 15 Millionen Euro aus, was sich aber in den letzten Monaten des Jahres ausgleichen dürfte, da hier Einmalzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Boni an die Arbeitnehmer für steigende Beitragseinnahmen sorgen. Der Schätzerkreis rechnet mit einem Plus von 3,2 Milliarden Euro. Gesundheitsfonds und gesetzliche Kassen kommen somit gemeinsam auf einen Überschuss von rund vier Milliarden Euro für die ersten drei Quartale und wiesen Ende September rechnerische Reserven von rund 23,5 Milliarden Euro auf, 9,5 Milliarden im Fonds und 14 Milliarden bei den Kassen.

Bundesgesundheitsminister Bahr (FDP) sieht die gesetzlichen Krankenkassen und den Fonds „auf einem soliden finanziellen Fundament.“ Die Zahlen belegten, dass es ausreichend Spielraum für die jüngst beschlossene Abschaffung der Patientengebühr gebe. Zudem könnten weitere Kassen ihren Mitgliedern Prämien ausschütten, um sie so an den guten wirtschaftlichen Erträgen zu beteiligen. Trotz der konjunkturellen Risiken in der Euro-Zone spricht aus Sicht des BMG zudem vieles für eine solide Finanzgrundlage auch im kommenden Jahr. Bei den Bemühungen um mehr Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit werde dennoch nicht nachgelassen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png