• News

DKG soll sich eindeutig gegen Chefarztboni aussprechen

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) aufgefordert, sich in ihren Empfehlungen an die Kliniken unmissverständlich gegen variable Einkommensbestandteile in Arbeitsverträgen auszusprechen, die an das Erreichen ökonomischer Ziele gekoppelt sind. „Der Marburger Bund ist gerne bereit, zusammen mit der DKG und der Bundesärztekammer gemeinsame Empfehlungen für die Gestaltung von Chefarztverträgen zu erarbeiten“, sagte MB-Chef Rudolf Henke heute in Berlin. Fallzahlen hätten in Zielvereinbarungen nichts zu suchen. Wenn überhaupt müssten sich Bonuszahlungen an der medizinischen Qualität und der Patientenzufriedenheit orientieren, nicht aber an Leistungsmengen und Umsatzvorgaben.

Gleichzeitig nahm Henke die Krankenhäuser teilweise gegen den Vorwurf in Schutz, unnötige Operationen vorzunehmen. Die seit Jahren zu beobachtende steigende Zahl von stationären Behandlungen ergebe sich zu großen Teilen aus der Dynamik des medizinisch-technischen Fortschritts, der es möglich mache, auch hochbetagte Patienten zu operieren, für die solche Eingriffe früher eine zu große Gefahr dargestellt hätte. Ein Impuls für die Mengenentwicklung sei aber auch der politisch gewollte Wettbewerb. „Unter den Bedingungen einer chronischen Unterfinanzierung verhalten sich die Kliniken wie Unternehmen, denen nur eine stetige Umsatzsteigerung das Überleben am Markt sichert“, so Henke. Dieser ökonomische Druck werde von den Klinikgeschäftsführungen an die leitenden Ärztinnen und Ärzte weitergereicht.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png