Der Arbeitgeber- und BerufsVerband Privater Pflege (ABVP) in Thüringen und der Landesverband der Ersatzkassen (vdek) haben sich auf eine Vergütungssteigerung von sieben Prozent geeinigt. Das teilte der ABVP gestern mit. Landesvorstand Marc Tandel sprach von einem deutlichen Schritt in die richtige Richtung. Die erzielte Anhebung liege deutlich über dem Niveau der Grundlohnsummensteigerung, die als Mindestmaß in den jährlichen Verhandlungen gelte. Mit dem aktuellen Verhandlungsergebnis hätten ABVP und vdek zudem beweisen, dass der Thüringer Pflegepakt nicht nur ein Papiertiger sei, sondern sich daraus konkrete positive Ergebnisse für die Pflege ableiten ließen.
Der Pflegepakt wurde Anfang November von Landesregierung, Leistungserbringern und Kostenträgern unterzeichnet und soll für bessere Vergütungen, mehr Vollzeitbeschäftigungsverhältnisse, weniger Leiharbeit, bessere Nachwuchsgewinnung und ein konkurrenzfähiges Leistungsniveau in der Thüringer Pflegelandschaft sorgen.