Das Ministerium für Soziales, Arbeit und Gesundheit in Rheinland-Pfalz fördert den Wettbewerb „Gesunde Betriebe“ der Initiative Region Mittelrhein mit 13.000 Euro. Das teilte Ministerin Malu Dreyer (SPD) heute in Mainz mit. Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb sei in seiner Dimension einmalig für die Region und solle das Thema des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) bekannter machen und die Betriebe zur Teilnahme motivieren.
Zielgruppe seien vor allem die im Land zahlreich vertretenen Kleinst-, Klein- und mittleren Unternehmen, die im Gegensatz zu größeren Firmen oftmals nicht wüssten, wie sie BGM in ihre Strukturen integrieren könnten und die besonders von den Themen Personal- und Fachkräftesicherung betroffen seien. „Diese Betriebe und Institutionen möchte das Land gewinnen und bei der praktischen Einführung und Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements aktiv begleiten“, so Dreyer.
Im Mittelpunkt des Projekts stehen nach Ministeriumsangaben praxis- und umsetzungsorientierte Modelle, die den Betrieben und Mitarbeitern zu Gute kommen. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit sollen Modelle gefördert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, die langfristig tragbare Strukturen etablieren. Organisator ist die Initiative Region Mittelrhein, ein Zusammenschluss von Kommunen, Wirtschaftsunternehmen und Bürgern. Sie wird von mehr als 40 Organisationen der Region und einem wachsenden Kompetenznetzwerk zum BGM unterstützt.