• News

Apotheker-Lobbyist soll Ministerium ausspioniert haben

Ein freiberuflicher Lobbyist der deutschen Apothekerschaft soll seit 2010 das Bundesgesundheitsministerium ausspioniert haben. Wie die Berliner Staatsanwaltschaft inzwischen bestätigte, soll der Mann einen IT-Experten dafür bezahlt haben, ihn mit E-Mails, Gesetzentwürfen und anderen vertraulichen Unterlagen aus der Behörde zu versorgen. Der Informatiker gehört demnach einer externen Firma an, die für die IT-Infrastruktur des Ministeriums zuständig ist. Ausspioniert wurden auch E-Mails der Staatssekretäre und von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr sowie dessen Amtsvorgänger Philipp Rösler (beide FDP).

Wie die „Süddeutsche Zeitung“ gestern berichtet hatte, wurden bereits im November Büroräume und Wohnungen der beiden Männer in Berlin und Brandenburg durchsucht und Computer und Datenträger beschlagnahmt. Angestoßen hatte die Ermittlungen das Ministerium selbst, dass sich nach Angaben der Zeitung zunehmend darüber gewundert hatte, warum die Gesprächspartner auf Apothekerseite über Gesetzesvorhaben oder Beschlüsse informiert gewesen seien, die selbst intern noch nicht allen Akteuren bekannt gewesen waren.

Die Bundesvereinigung der Deutschen Apothekerverbände (ABDA) hat sich noch nicht zu dem Vorwürfen geäußert, nimmt den Vorfall aber nach Informationen der „Bild“-Zeitung „sehr ernst". Bundesgesundheitsminister Bahr zeigte sich verärgert. „Ich bin stinksauer über diese kriminelle Energie. Das muss die Staatsanwaltschaft schnell aufklären“, sagte er der Online-Ausgabe von „Bild“.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png