Gute Nachrichten für deutsche Krankenhäuser: 82 Prozent der Patienten würden ihre Kliniken weiterempfehlen, ungefähr genauso viele sind zufrieden mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung. Organisation und Service sorgen bei 79 Prozent für Zufriedenheit. Das ist das Ergebnis der bislang größten Patientenbefragung Deutschlands, durchgeführt von der AOK, der Barmer GEK und dem Gemeinschaftsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherzentralen, der Weissen Liste. Allerdings gibt es teilweise deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Krankenhäusern: So erreichen zwar rund zwei Drittel eine Weiterempfehlungsrate von über 80 Prozent, etwa ein Drittel liegt jedoch darunter und run 2,5 Prozent sogar unter 70 Prozent.
Rund eine Million ihrer Versicherten hatten die beiden gesetzlichen Krankenkassen in den vergangenen zwölf Monaten nach ihren Erfahrungen während eines stationären Aufenthalts befragt, mehr als 450.000 Antworten erhalten. Damit lägen Ergebnisse zu gut 1.300 der insgesamt rund 2.000 deutschen Krankenhäuser vor, teilten die Projektpartner heute in Berlin mit. Sie fließen auch in das gemeinsame Krankenhausnavigator-Portal ein, über das Patienten bundesweit nach geeigneten Häusern für ihren Behandlungsanlass suchen können.