• News

Arzneimittelhersteller räumen Lieferschwierigkeiten ein

Deutschlands Arzneimittelhersteller haben die von Krankenhäusern und Experten beklagten Lieferschwierigkeiten bestätigt. Wie die „Frankfurter Rundschau“ heute unter Berufung auf ein ihr vorliegendes Schreiben an Gesundheitspolitiker von Bund und Ländern berichtet, räumen die Hersteller darin ein, dass es mitunter zu kurzfristigen oder auch länger andauernden Engpässen kommt. Das wirke sich aber nicht immer gleich negativ auf die Patientenversorgung aus, da in den meisten Fällen gleichwertige Alternativpräparate zur Verfügung stünden.

Gestern hatte die „Berliner Zeitung“ Zahlen aus einer Erhebung der Deutschen Krankenhausgesellschaft veröffentlicht, wonach die Kliniken bei durchschnittlich vier bis sechs Prozent der in einem Monat benötigten Medikamente auf Beschaffungsprobleme stoßen. Besonders betroffen sind demnach Arzneimittel gegen Krebserkrankungen, Antibiotika und andere teilweise lebenswichtige Mittel. In jedem fünften Fall habe auch nicht auf eine gleichwertige Alternative zurückgegriffen werden können, sodass Patienten schlechter versorgt würden.

Der gesundheitspolitische Sprecher der Union Jens Spahn kündigte an, sich des Themas annehmen zu wollen. „Ich finde, dass ein Industrieland und Exportweltmeister wie Deutschland sich solche Debatten nicht leisten kann. Wir sind keine Bananenrepublik“, sagte Spahn.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png