• News

DNQP und Charité laden zum 15. Netzwerk-Workshop

Zum 15. Mal laden das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) und die Berliner Universitätsmedizin Charité laden am 1. März kommenden Jahres zum Netzwerk-Workshop in Berlin ein. Neben der Vorstellung und Diskussion des aktualisierten Expertenstandards Sturzprophylaxe stehen Herausforderungen bei der Umsetzung und die rechtliche Verbindlichkeit der Expertenstandards auf der Agenda. Anmeldungen zum Workshop sind noch bis zum 27. Januar möglich. Das Programm und ein entsprechendes Anmeldeformular sind auf der Homepage des DNQP zu finden. 

 
Eine 13-köpfige Expertenarbeitsgruppe aus Pflegewissenschaft und -praxis hat über den Zeitraum von einem Jahr den aktuellen Stand des Wissens zur Sturzprophylaxe in der Pflege diskutiert und eine Anpassung von Expertenstandard und vor allem den Kommentierungen an den neuen Wissensstand vorgenommen. Von September bis Oktober dieses Jahres stand eine Konsultationsfassung des aktualisierten Expertenstandards der Fachöffentlichkeit für schriftliche Stellungnahmen zur Verfügung. 32 Fachgesellschaften, Institutionen und Einzelpersonen machten von der Möglichkeit Gebrauch. Die Hinweise aus den Stellungnahmen wurden von der Expertenarbeitsgruppe in einer abschließenden Sitzung diskutiert und bei Expertenkonsens entsprechend in die abschließende Version des Expertenstandards eingearbeitet.
 
Der aktualisierte Expertenstandard mit Kommentierung, neuer Literaturstudie und Audit-Instrument wird Ende Januar 2013 veröffentlicht.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png