• News

Rheinland-Pfalz fördert Demenz-Modellprojekt

Das Land Rheinland-Pfalz investiert rund 1,4 Millionen Euro in ein Modellprojekt zur Versorgung demenzkranker Menschen. Der Paritätische Wohlfahrtsverband in Mainz erhält für die notwendige Erweiterung seiner Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie von 24 auf 39 Plätzen zunächst einen ersten Teilbetrag von 500.000 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes, wie Sozialministerin Malu Dreyer (SPD) gestern mitteilte. Die Bewilligung weiterer Teilbeträge erfolge nach Baufortschritt.

„Die zusätzlichen 15 tagesklinischen Plätze werden für die Versorgung von Menschen mit Demenz eingerichtet und sollen Behandlungsmöglichkeiten in einer Tagesklinik modellhaft erproben“, sagte Dreyer. Die geplante Tagesklinik sei insbesondere als Alternative zur stationären Behandlung gedacht und biete an Demenz erkrankten Patienten eine gezielte Diagnostik und Therapie an, in die auch die Angehörigen einbezogen würden. Sie sei zudem Bestandteil des spezifischen, integrativ-medizinischen Behandlungskonzeptes, das die Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit und die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz gemeinsam als Modellprojekt durchführen. Die tagesklinische Behandlung selbst sei Teil eines Netzes aus akutstationärer Versorgung, ambulanter Versorgung durch niedergelassene Ärzte und Fachärzte, psychiatrischer Institutsambulanz, gerontopsychiatrischer und geriatrischer Tagesstätten, Pflegestützpunkten, ambulanten Pflegediensten und Sozialstationen. „Darüber hinaus werden spezielle Wohnformen und Unterstützungsmöglichkeiten für demente Menschen angeboten“, so Dreyer.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png