• News

Mitarbeiter klagen gegen Land und Uniklinikum

Auf das Land Hessen und die Rhön-Klinikum AG kommen nach einem Bericht der „Gießener Allgemeinen Zeitung“ mehrere Klagen von Mitarbeitern des privatisierten Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) zu, die nach einem entsprechenden Urteil des Bundesverfassungsgerichtes von ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, wieder in den Landesdienst zurückzukehren. Dabei gehe es einerseits um das sogenannte Weihnachtsgeld, das den Betroffenen vom Klinikum verweigert werde. In einem der Zeitung offenbar vorliegenden Schreiben begründet UKGM-Chef Martin Menger dies mit dem eigens verabschiedeten Landtagsgesetz, das verfügt, dass Mitarbeiter im Fall der Rückkehr in den Landesdienst so gestellt werden müssten, als hätten sie diesen nie verlassen. Anspruch auf die Sonderzahlung zum Jahresende hätten aber nur Beschäftigte des UKGM. Ein Teil der Klagen richtet sich laut dem Bericht aber auch gegen das Land.

Weitere Klagen richteten sich gegen das Land Hessen, weil bereits zurückgekehrte Mitarbeiter trotz mehrfacher Aufforderungen noch keine Gehaltsabrechnungen für die Zeit ab Mitte 2005 erhalten hätten, in der Zwischenzeit unter dem privaten Arbeitgeber aber erhebliche Gehaltseinbußen erlitten hätten. Hier gehe es um die eventuelle Verpflichtung des Landes, nachträglich Lohn zu zahlen.

Die Direktorin des Gießener Arbeitsgerichts Manuela George bestätigte die Klagen gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. „Die Arbeitnehmer fordern vom Land Hessen Nachvergütungen, die sie möglicherweise hätten beanspruchen können, wenn sie weiter im Landesdienst beschäftigt gewesen wären.“

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png