• News

Nordrhein-Westfalen erwartet Bettenabbau

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen geht von einem sinkenden Bettenbedarf in den kommenden Jahren aus. Bis 2015 könnten die Kapazitäten um knapp neun Prozent auf bis etwa 110.000 Betten und Behandlungsplätze abgebaut werden, teilte das Gesundheitsministerium heute in Düsseldorf mit. 2010 waren es noch rund 124.000 Betten. Die Zahlen entstammen dem gerade beschlossenen Krankenhausrahmenplan 2015 aus der Feder von Gesundheitsministerin Steffens (Grüne), der nun an den Fachausschuss des Landtags weitergeleitet worden sei..

Die Rahmenvorgaben, die eine Hälfte des Krankenhausplans darstellen, sehen vor, dass etwa in der Erwachsenen- und Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Geriatrie und der Neurologie die Bettenkapazitäten erhöht werden, während in der Augenheilkunde, bei Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten und der Strahlentherapie aufgrund vermehrter ambulanter Behandlungsmöglichkeiten Betten abgebaut werden könnten.

Darüber hinaus definiert der Plan auf Grundlage der Bevölkerungsentwicklung, dem veränderten Kapazitätsbedarf und dem strukturellen Optimierungspotenzial detaillierte Kriterien für die drei Bereiche Spezielle medizinische Versorgung älterer Menschen, Psychosomatische Behandlung und Frühgeborenenversorgung. So sollen im Zuge einer patientenorientierten Geriatrie altersspezifische Erkrankungen besser erkannt werden, etwa durch ein spezielles Screening zum Beginn stationärer Aufenthalte für Menschen ab dem 75. Lebensjahr. Der Bereich Frühgeborenenversorgung ist nach Angaben des Gesundheitsministeriums grundlegend überarbeitet worden und konzentriert sich auch aufgrund sinkender Entbindungszahlen stärker auf Geburtszentren. Die Psychosomatik soll künftig als integraler Bestandteil der Psychiatrie geplant werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png