• News

DBfK fordert konsequente und zügige Refomen

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat konsequente Reformen gefordert, um Fachkräfte- und Nachwuchsmangel in der Pflege zu begegnen. Deutschland erwarte eine der größten Versorgungslücken, wenn die Auswirkungen der demografischen Entwicklung mit den jahrelangen Versäumnissen und Fehlentwicklungen durch Politik und Arbeitgeber zusammenträfen. Die Not sei bereits groß, und die in immer kürzeren Abständen gestarteten Imagekampagnen erreichten ihr Ziel längst nicht mehr, während die Arbeitgeber in hilflosen Aktionen versuchten, „durch Zuwanderung von Pflegenden aus dem Ausland die Fehler der zurückliegenden Jahre zu kaschieren“.

Aus Sicht des Berufsverbandes müssen Politik, Kostenträger und Leistungserbringer jetzt schnellstens gemeinsam handeln und zum einen die akademische Pflegeausbildung ausbauen, die Aufgabenprofile aller Berufsgruppen im Gesundheitssystem neu bewerten und bestehende Hierarchien abbauen sowie Personalbemessungsinstrumente einsetzen und deren Ergebnisse berücksichtigen. Zum anderen müsse die Bezahlung in den Pflegeberufen der tatsächlichen Belastung angepasst werden, erfolgreich geprüfte Modelle zu altersgerechten Arbeitsplätzen auch umgesetzt, Arbeitszeiten flexibilisiert und die Vereinbarkeit von Familie und Pflege flächendeckend verbessert und implementiert werden.

„Mit einer zügigen Umsetzung dieser Forderung lässt sich das Image der Pflege eventuell nachhaltig positiv verändern“, teilte der DBfK Nordwest heute in Hamburg mit, was die notwendige Voraussetzung sei, um die Pflegeberufe vor dem Hintergrund der zu erwartenden Versorgungsbedarfe als attraktive Alternative zu anderen Berufen darzustellen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png