Rund 2,5 Millionen Menschen waren im Dezember 2012 in Deutschland pflegebedürftig. Mehr als zwei Drittel (70 Prozent oder 1,76 Millionen) aller Pflegebedürftigen wurden dabei zuhause versorgt, teilte das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mit. Davon erhielten 1,18 Millionen Pflegebedürftige ausschließlich Pflegegeld – das bedeutet, dass sie in der Regel allein durch Angehörige gepflegt wurden. Wie das Amt weiter mitteilte, hat die Nachfrage nach Leistungen der ambulanten Pflegedienste und der vollstationären Pflegeheime im Vergleich zu 2009 zugenommen: Die Anzahl der in Heimen vollstationär Versorgten ist um 3,6 Prozent (plus 26 000) gestiegen; die Zahl der durch ambulante Dienste betreuten Pflegebedürftigen um 3,8 Prozent (plus 21 000).