• News

Uni Witten verabschiedet Bartholomeyczik in den Ruhestand

Die Universität Witten/Herdecke und das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen haben Sabine Batholomeyczik am Freitag feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Sie blickt zurück auf 48 Jahre im Berufsfeld Pflege, 47 Jahre in der Berufspolitik, 27 Jahre in der Pflegeforschung, 19 Jahre als Professorin für Pflegewissenschaft und drei Jahre als Standortsprecherin am Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Witten. Batholomeyczik bleibe dem Department für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke jedoch erhalten: „Sie wird weiterhin Doktoranden betreuen und am Doktoranden- beziehungsweise PhD-Programm mitwirken“, erläuterte Departmentsleiterin Christel Bienstein die weitere Zusammenarbeit. „Darüber hinaus wird sie auch in Zukunft Masterarbeiten begleiten und Forschungsprojekte durchführen. Zudem leitet sie den Prüfungsausschuss für unser Master - und Bachelorprogramm.“

Die gelernte Krankenschwester und promovierte Soziologin hat seit 1974 in der Forschung an verschiedenen Einrichtungen gearbeitet, bevor sie 2001 als Professorin und Lehrstuhlinhaberin an die Universität Witten/Herdecke kam. Ihre fachlichen Schwerpunkte waren vor allem in den Bereichen Entwicklung von Pflegewissenschaft und -forschung in Deutschland, Entwicklung von Instrumenten zur Messung von Pflegequalität, Pflegeberichterstattung im Rahmen der Gesundheitsberichterstattung und Versorgung von Menschen mit Demenz angesiedelt.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png